Kein Erfolg gegen Mainz

In der Regionalliga stand für die ersten Damen das Heimspiel gegen den ASC Mainz auf dem Plan.

Beide Teams starteten relativ ausgeglichen ins Spiel und keiner von beiden konnte sich richtig absetzen. Auf beiden Seiten vielen zudem die meisten Würfe und alleine im ersten Viertel fielen für beide Mannschaften 3 Dreier. Es zeichnete sich aber schon im ersten Viertel ein schnelles Spiel ab. Endstand erste Viertel 18:18.

Im 2ten Viertel dann jedoch der Umschwung. Während Mainz weiter seine Würfe verwandelte, wollte für die Kronbergerinnen nichts mehr fallen. Mainz konnte das 2. Viertel deutlich gewinnen mit 9 zu 18 und es ging mit 27:36 für Mainz in die Pause.

Mit neuer Energie starteten die Kronbergerinnen in das 3te Viertel. Mit einer Umstellung auf eine Zone versuchten sie sich wertvolle Bälle zu erkämpfen, dies funktionierte jedoch nur bedingt. Denn auch Mainz stellte auf eine Zonendefense um und sorgten beim Heimteam für viel Verwirrung. Trotz zahlreichen Fehlwürfen nutzen die Kronbergerinnen weiterhin ihre freien Würfe von außen, jedoch ohne Erfolg. Mainz gewann auch dieses Viertel mit einem Stand von 49:33.

Das letzte Viertel startete leider nicht mit der erforderlichen Energie, die nötig gewesen wäre, um noch eine Aufholjagd zu starten. Übereilte Abschlüsse, die nicht reingingen. Im Gegenzug wurde von den Mainzern fast jeder Angriff mit 2 Punkten abgeschlossen.

Die Kraft des dezimierten Kronberger Kaders schwand und man musste sich schlussendlich mit 46:68 geschlagen geben.

Coach Uschi Wittlich: ‚Bis zur Halbzeit haben wir uns gut geschlagen gegen Mainz. Dann wurde das Spiel aus unserer Sicht sehr zäh, Mainz verwandelte seine Chancen und wir kämpften, aber es wollte nichts mehr gelingen. Das ging natürlich an die Substanz so, dass das Ergebnis dann leider mit hoher Differenz ausfiel. Mainz hatte eine sehr hohe Trefferquote, spielte schnell und aggressiv. Dem hatten wir leider heute nichts entgegenzusetzen.‘

Beitrag teilen

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).