Holpriger Saisonstart für Regionalliga Herren

Außer Spesen nichts gewesen! Zum Saison-Start in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest der Herren ist der MTV Kronberg bei BBU 01 Ulm wie befürchtet mit 66:109 (30:56) unter die Räder gekommen.

„Angesichts der Vorzeichen, unter denen dieses Spiel gestanden hat, müssen wir die Niederlage auch in dieser Höhe akzeptieren“, kommentierte MTV-Coach Miljenko Crnjac die Partie, in der die mit Akteuren aus dem Pro-B-Team bestückten Hausherren von Beginn an keinen Zweifel am deutlichen Sieg aufkommen ließen.

Mit Vedran Mirkovic, Florian Dietrich, Leon Schicktanz, Leonard Cheng und Din Omerhozić fehlten hingen auf Kronberger Seite beim Saisonauftakt gleich fünf wichtige Leistungsträger.

Ulm lag im Main Court nach drei Minuten bereits mit 9:3 vorn und nach fünf Minuten mit 14:8. Die Gäste aus dem Taunus zeigten jedoch Charakter und hielten bis zum 29:19 durchaus noch mit, ehe sich Ulm mit einem 27:11 im zweiten Abschnitt bis zur Halbzeitpause entscheidend auf 56:30 absetzen konnte.

Für die Moral der komplett neuformierten MTV-Truppe spricht die Tatsache, dass Routinier Babak Adib Kalkhoran und die ebenfalls aus der Landesliga gekommenen Freddy Fischbach und Yameni Bakam zusammen mit ihren fünf Kollegen das dritte Viertel sogar mit 22:20 für sich entscheiden konnten. In den letzten zehn Minuten hatte Ulm aber deutlich mehr zuzusetzen, feierte schließlich mit dem 109:66 einen dreistelligen Heimsieg und übernahm dadurch die Tabellenspitze.

„Im letzten Viertel war bei uns der Tank leer“, erklärte Crnjac und hofft nun auf einige Rückkehrer, denn mit den Fellbach Flashers kommt am Samstag um 17.30 Uhr eine weitere Spitzenmannschaft der 1. Regionalliga Südwest zum ersten Heimspiel des MTV in die Sporthalle der Altkönigschule.

MTV Kronberg: Adib Kalkhoran (19), Reinwald (14), Y. Schicktanz (14/2 „Dreier“), Zimmermann (11/3), Fischbach (4/1), Janusweski (4), Maric, Yameni Bakam.

 

Verfasser:

Gerhard Strohmann 

Beitrag teilen

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).